Suche
SLÖ Burgenland

Wichtige aktuelle Termine | Stichtag 1.3.2023

19. Januar 2023

Versetzung, Weiterverwendung, Sabbatical, Verminderung & Karenz

Zur besseren Personalplanung für das Schuljahr 2023/24 gibt die Bildungsdirektion jedes Jahr einen Termin für die Ansuchen um Versetzungen, Weiterverwendungen, Karenzierungen Sabbatical und Verminderungen vor. Die Antragsfrist für das nächste Schuljahr dauert bis 1. März 2023. Alle Ansuchen müssen im Dienstweg eingereicht werden!

Um WEITERVERWENDUNGEN ansuchen müssen:

• Vertragslehrer*innen mit II-L-Vertrag
• Sondervertragslehrer*innen mit II-L-Vertrag
• Sondervertragslehrer*innen mit befristetem I-L-Vertrag
• Lehrer*innen im Pädagogischen Dienst mit befristetem Vertrag
• sowie Kolleg*innen mit befristetem Vertrag, die sich in „Babykarenz“ bzw. im Beschäftigungsverbot befinden.

Formloses Schreiben über den Dienstweg an den Dienstort!

NEU: UNBEFRISTETEN VERTRAG nach 3 JAHREN
Mit 1. Januar 2023 ist eine vorgezogene Übernahme1 von Landeslehrpersonen in ein unbefristetes Dienstverhältnis (Entlohnungsschema IL, Sondervertrag bzw. Pädagogischer Dienst) bereits nach einer dreijährigen Gesamtverwendungsdauer möglich.

Genaue Details und Links findest du im Anhang!!!

20. Dezember 2022

19. Dezember 2022

Ergebnis der Gehaltsverhandlungen ab 1.1.2023

23. November 2022

Die Gehaltsverhandlungen sind abgeschlossen. Die Gehälter werden staffelwirksam zwischen 9,41% und 7,15% erhöht. Das sind mindestens 170 Euro. Die Erhöhung der Zulagen beträgt 7,32%.

Die neuen Gehaltstabellenfür 2023 findest du im Anhang!

 

Wir bieten Rechtssicherheit für alle Kolleg:innen

17. November 2022

Rechtssicherheit ist eines der wichtigsten Kernelemente in unserem Berufsfeld und gewinnt von Tag zu Tag mehr an Bedeutung. Seit mehr als 5 Jahren bieten wir als exklusives Service Rechtssicherheit in Form von Vorträgen an. Diese Vorträge können kostenfrei und unbürokratisch bei uns gebucht werden.  Des Weiteren erarbeiten wir jedes Jahr ein neues Sachgebiet, listen die gesetzlichen Rahmenbedingungen auf, bilden dies in kompakten Broschüren ab und stellen es jeder Kollegin und jedem Kollegen in ganz Burgenland zur Verfügung. Die Inhalte reichen von rechtlichen Grundlagen im Schulalltag, von der Amtshaftung bis zum Dienstrecht, von der Aufsichtspflicht zur Leistungsbeurteilung und vom Krisenmanagement zu Schulpartnerschaftsfragen.

Heuer wurde ein neues Rechtssicherheitsheft zum folgenden Thema  an die  Kolleg:innen verteilt:

Schulveranstaltungsverordnung 2022

Zusätzlich haben wir bereits vor der Pandemie folgende Rechtssicherheitsheftchen allen Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflichtschulen Burgenlands zur Verfügung gestellt.

Leistungsbeurteilung 2017            Schulpartnerschaft 2018                Konfliktmanagement 2019

1 2 3 4 9 10 11 12 13 14 15 16 17 68 69 70 71